Confluence ist das Kollaborationstool für Teams und Unternehmen jeder Größe und Branche. Sie bauen Ihre Wissensdatenbank an einer zentralen Stelle in Ihrem Unternehmen auf und schützen sensible Dokumente und Informationen mit den umfangreichen, bereits eingebauten Berechtigungen. Arbeiten Sie immer mit der aktuellsten Version eines Dokuments und bearbeiten Sie es mit mehreren Teammitgliedern gleichzeitig. So sehen Sie die Änderungen in Echtzeit. Im Seiteneditor finden nahezu alle Funktionen, die Sie von Ihren Office-Anwendungen bereits kennen. Außerdem kommen noch Makros dazu, die Ihnen nützliche, kleine Funktionen mit auf Ihre Seiten bringen. Kommentar-, Like-Funktion und eine mobile App runden das Paket ab.
Wenn Sie andere Atlassian Anwendungen verwenden, wie z.B. Jira Software oder Jira Service Management, dann können Sie diese nahtlos anbinden und Informationen im jeweils anderem System spiegeln. Der Marketplace von Atlassian bietet Ihnen extrem viele Erweiterungen an, die Sie teilweise sogar kostenlos installieren können.
Sollten Sie aktuell noch ein anderes Kollaborationstool verwenden oder sogar mit altmodischen Methoden, wie Laufwerken arbeiten, dann migrieren wir Ihre Daten nach Absprache in Ihre neue Confluence Instanz, damit Ihr Team problemlos starten kann. Beispiele für eine ordentliche Strukturierung Ihrer Daten liefern wir Ihnen selbstverständlich ebenfalls.
Die Funktionen von Confluence sind relativ umfangreich und alle an dieser Stelle zu erläutern, würde den Rahmen sprengen. Gerne präsentieren wir Ihnen in einer kostenfreien Onlinesitzung das Produkt und daran angebundene Atlassian Anwendungen. Lassen Sie sich von der intuitiven Bedienung in einer auf Sie zugeschnittenen Präsentation überzeugen. Gerne mit Ihrem gesamten Team und allen Entscheidern. Dieser Service ist für Sie absolut kostenlos!
Die Cloud Option ist am schnellsten aufgesetzt und betriebsbereit für Ihr Team. Alles in allem ist diese Hosting Option sehr unkompliziert, weil Sie sich nicht um den Betrieb der Anwendung kümmern müssen, da Atlassian das für Sie tut. Aktualisierungen werden in Echtzeit und ohne Downtimes eingespielt, sodass Sie immer die neueste Version von Confluence Cloud haben und Ihnen immer alle neuen Funktionen zur Verfügung stehen.
Confluence Cloud lässt sich, wie gewohnt, mit den anderen Atlassian Cloud Anwendungen integrieren. Zum Beispiel Jira Software und Jira Service Management.
Confluence Data Center ist die selbstgehostete Variante mit hoher Ausfallsicherheit dank mehrerer Knotenpunkte.
Der Vorteil ist, dass Sie wissen, wo sich Ihre Daten befinden und abgesehen von Ihnen hat niemand Zugriff darauf. Der Nachteil ist, dass für den Betrieb von Confluence Data Center mehr Kosten anfallen, da Sie Server beschaffen, betreiben und warten müssen. Alternativ können Sie das Hosting auslagern und einem Dienstleister den Aufwand überlassen. Die Kosten tragen am Ende dennoch Sie selbst.
Funktional steht Confluence Data Center den beiden anderen Hosting Optionen in nichts nach und die Integrationsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben. Stand heute gibt es sogar mehr verfügbare Drittanbieter Apps für Data Center, als für Cloud.
Die Server Versionen der meisten Atlassian Produkte werden für Neukunden ab dem Februar 2021 nicht mehr erwerbbar sein. Nur noch sogenannte Lizenzverlängerungen durch Bestandskunden sind möglich. Schrittweise werden die Möglichkeiten aber eingeschränkt, bis schließlich im Februar 2024 das End of Life von Confluence Server eintritt.
Es wird unbedingt empfohlen von Server auf eine der beiden verbleibenden Hosting Optionen zu migrieren: Data Center oder Cloud.
Wir unterstützen Sie natürlich gerne bei der Migration Ihrer Instanz/en und beraten Sie kostenfrei.
Unsere Experten sind von Atlassian Zertifiziert!
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich einen Termin an!
Lassen Sie uns einfach wissen, ob Sie eine Produkt Präsentation für ein Atlassian Produkt wünschen, oder worum es Ihnen geht und wir kontaktieren Sie.